Beglaubigter Handelsregisterauszug Kleve
            
                
                    Die Stadt Kleve (kleverländisch Kleef, niederländisch Kleef, französisch Clèves, lateinisch Clivia, amtliche Schreibweise bis 20. Juli 1935: Cleve) liegt am unteren Niederrhein an der deutsch-niederländischen Grenze und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie ist Sitz des Kreises Kleve, Mittelzentrum und Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Als Kurort und Mittelpunkt des gleichnamigen Herzogtums hatte Kleve lange Zeit eine überregionale Bedeutung. Kleve war im 17. Jahrhundert neben Königsberg und Berlin eine der drei brandenburgischen Residenzstädte.
                
                    
                            
                                Bundesland
                            
                            
                            
                                Regierungsbezirk
                            
                            
Düsseldorf                            
                            
                                Kreis
                            
                            
                            
                                Einwohner
                            
                            
52.470 (31. Dez. 2021)[1]                            
                            
                                Postleitzahl
                            
                            
47533                            
                            
                                Vorwahl
                            
                            
02821                            
                            
                                Adresse der Stadtverwaltung
                            
                            
Minoritenplatz 1, 47533 Kleve                            
                            
                                Website
                            
                            
                            
                                Ortsteile
                            
                            
Bekdorferriep, Bresserberg, HintermBerge, Hofweg, Luxbrcke, Mannecker, Marschhof, Rahde, Reichswalde, Bekdorferriep, Bresserberg, HintermBerge, Hofweg, Luxbrücke, Mannecker, Marschhof, Rahde, Reichswalde                            
                     
                
                
                    News
                    
                    Fakten über die Gemeine Kleve, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
                    
                        1. Die Gemeine Kleve liegt im Norden des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, in Deutschland.
2. Sie liegt am Niederrhein und an der niederländischen Grenze.
3. Die Stadt hat etwa 83.000 Einwohner.
4. Der Name Kleve stammt wahrscheinlich vom althochdeutschen Wort "kliva" (Ufer).
5. Kleve war vor dem 2. Weltkrieg eine kleine Provinzstadt in Preußen und galt als wichtiger Eisenbahnknotenpunkt.
6. Seit 1968 ist die Universität in Kleve ansässig und ist heute eine der größten Hochschulen in NRW.
7. Neben der Universität gibt es auch die renommierte Fachhochschule von Kleve.
8. Diese FH bietet eine Vielzahl von Studiengängen, u.a. in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Design.
9. Die Stadt bietet viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter historische Villen, Kirchen und Bürgerhäuser.
10. Die Altstadt von Kleve ist besonders sehenswert und gilt als eines der schönsten alten Stadtviertel in NRW.