1. Kleinhelmsdorf ist ein Dorf und eine Gemeinde im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
2. Kleinhelmsdorf hat etwa 150 Einwohner.
3. Der größte Teil des Dorfes liegt an der Bösebruch, einem Teil des Zweistromlandes.
4. Der Name Kleinhelmsdorf leitet sich vom vorchristlichen Gottheit Helme ab, der als Schutzherr über Gewässer, Seen und Flüssen verehrt wurde.
5. Im 13. Jahrhundert wurde das Dorf Kleinhelmsdorf erstmals urkundlich erwähnt.
6. Seit dem 15. Jahrhundert gehört Kleinhelmsdorf zu Preußen und somit zu Deutschland.
7. Bis zum 19. Jahrhundert war Kleinhel